Bands
Als bekannt wurde, dass 2023 unser Event wieder stattfinden wird, wurden wir von Bandanfragen überhäuft. Wir haben uns die Auswahl wirklich nicht leicht gemacht. Doch letztendlich mussten wir uns entscheiden.
Bei allen Bands, die wir diesmal nicht berücksichtigen konnten, bedanken wir uns dennoch und werden für unser Event 2024 an Euch denken.
Allen Tanzbegeisterten sei gesagt, wir werden für Euch eine große Tanzfläche schaffen, damit Ihr Euch so richtig austoben könnt.
Und hier die Bands für 2023
"THE Rockin Catsharks"
Samstag 17.06.23 11 Uhr bis 15 Uhr

Gleich zum Auftakt unseres Events haben wir "The Rockin' Catsharks" aus dem Frankenland für Euch am Start.
Die Rockabilly Coverband mit Claus Jesberger als Sänger, Hans Fauth an der Leadgitarre, Markus Albrecht an den Drums und Dani Schratzenstaller, die selbsternannte "Basstante", spielen Hits aus den 50er und 60er Jahren.
Uns verbindet eine langjährige Freundschaft zu der Band und wir freuen uns riesig, dass sie dabei sind.
"Christl and the Session Club"
Samstag 17.06.23 16.30 Uhr bis 20 Uhr

Die Powerlady aus Behringersdorf bei Nürnberg mit der Hammerstimme - anders kann man "Christl" nicht beschreiben. Mit ihrer lockeren Art, ihrem Humor und einer erstklassigen Band um sich herum, schafft sie es immer wieder, die Stimmung zum Kochen zu bringen.
Mit Jörg und Harry an den Gitarren, Bine an den Drums, Roli am Bass, Jens an der Mundharmonika und natürlich Christl als Sängerin spielen sie die besten Hits aus Boggie Woogie und Rockabilly.
Auch zu "Christl and the SessionClub" besteht eine langjährige Freundschaft und wir freuen uns schon jetzt auf Euch.
"Boppin'B"
Samstag 17.06.23 21 Uhr bis ca. 23.30 Uhr

Boppin'B sind schlicht und ergreifend der Inbegriff D E R Hard-Working-Band.
Nach 37 bewegten Jahren und über 6000 gespielten Konzerten, nach Chartplatzierungen, großen und kleinen Fernsehshows, nach Tourneen in ganz Europa auf den größten (und nicht selten auch auf den kleinsten) Bühnen, versprüht diese Bande von Rock'n'Roll-Enthusiasten immer noch jeden neuen Tag eine unglaubliche Energie, sobald sie die Bühne entert. 1985 als Rockabilly-Band zum Schulfest an einem Gymnasium in Aschaffenburg gegründet, hat die Band schon früh begonnen, sich nicht auf das reine covern alter Songs aus den 50er Jahren zu beschränken, und schon auf dem ersten Album (Bee-Bop, 1989) finden sich jede Menge Eigenkompositionen. Früh begann man auch das manchmal etwas starre Konzept des Rockabilly um andere Stilistiken zu erweitern.
2004 gelang der erstmalige Einstieg in die deutschen Top 100- Charts mit dem Sasha-Cover-Album „Bop Around The Pop“ und den daraus ausgekoppelten Singles „If You Believe“ und „We Can Leave The World“. Wiederholen konnte das die Band mit dem noch aktuellen, im Februar 2020 (also kurz vor der Pandemie) veröffentlichten 14. Album „We Don’t Care“, diesmal mit vornehmlich eigenem Material.
Hat die Band im Laufe der Zeit schon in beeindruckender Weise ganze fünf (!) personelle Wechsel am Mikrofon unbeschadet überstanden (und mit Michi Bock seit 2018 DIE ideale Besetzung für diese Position in ihren Reihen), drohte mit Beginn der Pandemie und dem damit einhergehenden Umständen (Auftrittsstopp, anfänglicher Verlust von Einnahmen) das Ausscheiden des Saxofonisten Frank Seefeldt (seit 1988 bei Boppin'B). Durch die Volte, die Position nicht 1:1 zu ersetzen, sondern die Konzerte zukünftig mit wechselnden Saxern zu spielen, musste Frank die Band nicht vollständig verlassen, sondern teilt sich den Job zukünftig zwei weiteren großartigen Musikern: Gregor Obermeier („Music Monks“) und Sven Garrecht (auch als Kabarettist im deutschsprachigen Europa unterwegs). Den pandemisch bedingten Einschränkungen der letzten zwei Jahre begegneten Boppin'B mit einer Reihe von großartigen Streaming-Konzerten aus dem heimischen Proberaum, und der Aufnahme
eines neuen Albums (auf dem das Haupt-augenmerk auf den drei Saxofonisten liegt), das noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Die Reise der Rock'n'Roll-Bande Boppin'B geht also mit unverminderter Energie weiter, und einmal mehr behält der unverwüstliche Barde Neil Young Recht, wenn er singt: „Hey hey, my my, Rock'n'Roll can never die”.
Boppin’ B sind: Michi Bock – Gesang
Golo Sturm – Gitarre
Didi Beck – Kontrabass
Thomas Weiser – Trommel
Frank Seefeldt, Gregor Obermeier oder Sven Garrecht – Sax
"Dice 13"
SONNTAG 18.06.23 10 Uhr bis 13 Uhr

Für die Jungs aus der Saalfelder Ecke steht der Spaß im Vordergrund. Die Musiker spielen für Euch Hits von Bill Haley, Elvis, Johnny Cash, Buddy Holly und Co. Wie sie selbst von sich behaupten, nehmen sie sich nicht so ernst und kommen gerade deshalb bei ihrem Publikum so gut an.
Robert Hofmann ("Rox") ist der Sänger und Gitarrist der Band, Lucas Berk spielt das Saxophone, Heiko Siegel ("Voodoodaddy") ist ebenfalls Sänger und Gitarrist, Jan Skodowski ("Skodo") singt und spielt den Bass und Mike Henkel ("Magic Mike") ist am Schlagzeug zu Gange.
"PADDY & THE ROCKING REBELS"
Sonntag 18.06.23 14 Uhr bis 18 Uhr

Die Vier aus Ulm lassen die gute alte Zeit mit ihrer Musik wieder auferstehen und heizen euch mit feinstem Rock'n'Roll und explodierenden Rhythmen ordentlich ein.
2018 traten sie gegen 10 weitere Bands beim Bandcontest des Rockabilly Rumble in Pullman City an und erspielten sich dort den Special Award als Newcomer. Seitdem sind sie eine gefragte Band in der Rockabilly-Szene.
Bei ihren Klängen bleibt niemand ruhig sitzen und kein Fuß bleibt still.
Vom klassischen Boogie Woogie bis zum fetzigen Rockabilly Jive oder einfach nur zum Zuhören! In ihrem Repertoire ist für jeden was dabei!
Zur Band gehören:
Paddy - Gesang, Kontrabass, Mundharmonika und Akkordeon
Alina - Gesang, Saxophon und Rhythmus Gitarre
Goran - Gesang und Solo Gitarre
Marc - Gesang und Schlagzeug.
Wir freuen uns schon jetzt riesig auf Euch.
"DJ SpinRound"
In den Pausen (Bandwechsel) und am samstag nach der Hauptband

"DJ SpinRound" (aka Chris Aron)
Rockabilly, Rhythm & Blues, Doo Wop, Country, Boogie Woogie, Swing, Pop und Soul aus den 50s und frühen 60s - zum Jiven, Strollen, Boppen, Boogie Woogie und Rock & Roll tanzen. All dies hat DJ SpinRound in seinem Plattenkoffer. DJ SpinRound ist außerdem bekannt als DER „Elvis Vinyl DJ“ in Deutschland. Rares und bekanntes – Hauptsache von Platte! Hauptsache Tanzbar – oder einfach gut!